top of page

LARS NEUMANN

LARS NEUMANN

COACH • FOTOGRAF • AUTOR

BIO
Eigentlich war ich schon immer Entdecker und Coach, denn diese Faszination war schon immer da. Weil beides 1989 nicht möglich war, trat ich in die Fußstapfen meines Vaters und wurde Fotograf. Dreißig Jahre später sollte sich heraus stellen, wie glücklich diese Entscheidung war. In mehrfacher Hinsicht. Denn dieses Business ließ mich die denkbar beste Coaching Ausbildung durchlaufen: Planwirtschaft und Marktwirtschaft. Kleinstadt und Großstadt. Angestellter und Boss. Feste Öffnungszeiten und die Freiheit des Co-Workings. Verzettelung und Fokus. Handwerk und Kunst. Tiefrote Zahlen und zwanzigfacher Jahresgewinn. Analog und Digital. Richtig und glücklich.

 

Nach und nach bemerkte ich immer deutlicher, dass die Arbeit mit der Fotografie eine außergewöhnlich wirksame Coaching Methode ist, die zudem richtig Spaß macht. Und in den Dingen, die wir am liebsten tun, sind wir unendlich.

DAS SAGEN DIE LEUTE

Lars ist ein Perspektiv-Wechsler, ein Horizont-Erweiterer, ein Ratgeber, ein Feldbereiter, ein Leuchtturm, ein Bildgeber, eine Spürnase, ein Seher-was-andere-nicht-sehen, ein Facilitator, ein Wanderer zwischen den inneren und äußeren Welten.

STATIONEN
Ausbildung zum Fotografen, Lauchhammer, 1989

Selbstständig, Elsterwerda, 2000

Umzug nach Dresden, 2002

Start als Coach, 2012

Gründung Pro-Community, 2014

Veröffentlichung Leuchtturm Checkbook, 2017

Start Coach Supervision, 2018

Photograhy in Coaching, 2020

Gründung Steinbeis Transfer-Institut BWW, 2024

LEISTUNGSNACHWEISE | PREISE | AUSZEICHNUNGEN
INKL. FOTOGRAFIE:

Gesellenbrief, 1993

IMPULSE Award, 1996

IMPULSE Award, 2000

Adobe Certified Expert, 2000

Wedding Gold Award, 2008

Wedding Gold Award, 2010

IPQ, 2013

WEDDING AWARD, 2014

EHRENMITGLIED CAP SCHWEIZ, 2017

COACHING PROFESSIONAL (manuellenk Akad.), 2019

ZÜRCHER RESSOURCEN MODELL (life lessons), 2020

PHOTOGRAPHY IN COACHING (off words d.r.), 2020

INT. SUPERVISION GROUP 2021

NGF_1318-4.jpg
COACHING & FOTOGRAFIE • DAS DREAMTEAM

 

Dass Coaching und Fotografie ein Dreamteam sind, ist nicht unbedingt offensichtlich, doch genau so ist es.

Unter den Methoden des Executive Coachings spielt Fotografie eine herausragende Rolle. Warum? – Im Kern geht es im Coaching darum, bisher unbewusste eigene Ressourcen bewusst zu machen, um sie gezielt einsetzen zu können. Durch Bilder sieht man über das aktuelle Denken hinaus. Sprache kann nur ausdrücken, was wir schon wissen. Bilder zeigen, was wir bisher nicht einmal ahnen konnten. Denn: Bilder wirken anders als Sprache. Sie triggern Intuition, Vorstellungskraft, Erinnerungen, Emotionen, Sinn – und das alles gleichzeitig und in Millisekunden.
 

Wer in komplexen Umfeldern agiert, kommt mit bloßen Worten nicht weit. Geschäftsinhaber, Teamleiter, Leiter von Organisationen oder Ideenführer werden wissen, was ich meine. Man braucht Wahrnehmung. Resonanz. Tiefe. Und echte Wirksamkeit.

Fotografie – klug eingesetzt – ist nicht nur ein schönes Bild, sondern der Schlüssel zur klarsten Kommunikation mit dir selbst, mit deinem Team, mit deiner Aufgabe.

Übrigens kommt die Coaching-Wirkung auch neuen Fotos zugute. Individuelle Stärken, die hier aktiviert wurden, werden zu klaren Metaphern — stimmige Bilder, die exakt jene Menschen ansprechen, die zum Besitzer des Bildes passen. 

_MG_0287.jpg
bottom of page